Ire­ne Anne­lie Schröder

Mein ers­tes regel­mä­ßi­ges Trai­ning mit Pila­tes begann 2002 wäh­rend mei­nes Büh­nen­tanz­stu­di­ums an der Hoch­schu­le für Musik und Tanz Köln (mit Diplom 2006). Spä­ter ent­schied ich mich für Pila­tes­aus­bil­dun­gen, die sich sehr gut ergän­zen und viel­sei­tig auf ver­schie­dens­te kör­per­li­che Vorraus­set­zun­gen ein­ge­hen: Pila­tes Body­m­o­ti­on und STOTT PILA­TES (Mat­te und alle Stu­dio­ge­rä­te), sowie das Stu­di­um Prä­ven­ti­on bei der Sport­he­ra Akademie. 

Bewe­gung und Anatomie 

ist unend­lich span­nend und eröff­net mir stets neue Facet­ten und bedeu­tet für mich die Freu­de am lebens­lan­gem Ler­nen. The­men von Ana­to­mie und Reha­bi­li­ta­ti­ons­pro­zes­sen über Trai­nings­leh­re bis hin zu Stress­be­wäl­ti­gung sind dabei mei­ne Schwerpunkte. 

Als Tän­ze­rin

durf­te ich mit span­nen­den Choreograf:innen arbei­ten und ver­schie­de­ne soma­ti­sche Kör­per­tech­ni­ken inten­siv erfah­ren (z.B. Gaga, eine Impro­vi­sa­ti­ons­tech­nik der Bats­he­va Dance Com­pa­ny in Isra­el, Wil­liam For­sy­the Impro­vi­sa­ti­on Tech­no­lo­gies, Gyro­to­nic, Fel­den­krais, Frank­lin- und Alex­an­der­tech­nik). Jede Teil­neh­me­rin pro­fi­tiert selbst­ver­ständ­lich davon in mei­nem Unterricht. 

ZPP Zer­ti­fi­ziert

Mei­ne Prä­ven­ti­ons­kur­se und Betrieb­li­che Gesund­heits­för­de­rung sind nach § 20 und 20b SGB V von der Zen­tra­len Prüf­stel­le Prä­ven­ti­on zer­ti­fi­ziert und kön­nen von den gesetz­li­chen Kran­ken­kas­sen bezu­schusst werden.