Prä­ven­ti­ons­kur­se Pila­tes flow 2026:

Im ruhi­gen, flie­ßen­den Tem­po wer­den kleins­te und gro­ße Kör­per­struk­tu­ren mobi­li­siert, gekräf­tigt und ent­spannt. Mit Fokus auf die Rumpf­mus­ku­la­tur und Atmung rich­ten wir die Wir­bel­säu­le auf. Außer­dem nut­zen wir das Feed­back und Her­aus­for­de­rung von Klein­ge­rä­ten wie Rol­le, Ring und Bäl­le. Du lernst viel über gute Bewe­gungs­ab­läu­fe und stärkst Gesund­heit und Wohl­be­fin­den. Über 12 Ter­mi­ne gibt es ein auf­ein­an­der abge­stimm­tes Stun­den­the­ma, was wir kurz theo­re­tisch und vor allem prak­tisch umset­zen und mit einer Haus­auf­ga­be vertiefen.

12 Ter­mi­ne 170€ — Zer­ti­fi­zier­ter Prä­ven­ti­ons­kurs Pila­tes flow

  • Mon­tags 19:30 Uhr:
    • 5. Janu­ar bis 23. März 2026: Anmel­dung dem­nächst möglich
  • Diens­tags 9:30 Uhr:
    • 13. Janu­ar bis 31. März 2026: Anmel­dung dem­nächst möglich
  • Don­ners­tags 17 Uhr:
    • 5. Febru­ar bis 23. April 2026: Anmel­dung dem­nächst möglich

Nut­ze den Anmel­de­bo­gen zum jewei­li­gen Kurs (dem­nächst mög­lich) oder bei Fra­gen schreib gern eine Nach­richt an: post@​pilatique.​de

Infos zu Prä­ven­ti­ons­kur­sen nach §20 SGB V: Ver­si­cher­te der teil­neh­men­den Kran­ken­kas­sen kön­nen die Kurs­kos­ten antei­lig erstat­tet bekom­men. Die ent­spre­chen­den Rege­lun­gen kann man bei sei­ner Kran­ken­kas­se erfra­gen. Um die Erstat­tung zu bekom­men muss man an min­des­tens 80% des Kur­ses teil­ge­nom­men haben, 10 von 12 Ter­mi­nen. Am Ende des Kur­ses bekommt man die Teil­nah­me­be­stä­ti­gung, die man bei der Kran­ken­kas­se ein­reicht. Geeig­net für Neu- und Wiedereinsteiger:innen ohne aku­te Schmer­zen. Grup­pen­kar­ten und die 24 Stun­den Absa­ge­re­gel haben bei Prä­ven­ti­ons­kur­sen kei­ne Gül­tig­keit. Die Stun­den bau­en auf­ein­an­der auf, nach­ho­len in ande­ren Kur­sen ist nicht mög­lich. Der Kurs fin­det mit 6 — 10 Teilnehmer:innen statt.