Pilates flow Kurse mir Zuschuss der Krankenkasse hier entlang.
auf der Matte:
Ruhig und fokussiert entwickeln wir Körperbewusstsein, ausbalanciert Kraft & Beweglichkeit und können entspannen. Ein Gruppenkurs mit nur max. 10 Teilnehmerinnen und unterstützenden Kleingeräten wie Rolle, Bällen, Ring und Theraband. Stark Pilateinspiriert und dennoch Methodenoffen, wenn im Bewegungsprozess etwas anderes gebraucht wird. Montags 18:15Uhr, Donnerstag 18:30 Uhr & 19:45Uhr, Freitag 9:45Uhr. Im Moment sind leider alle Plätze ausgebucht.
Um freie Plätze per Newsletter zu erfahren, einfach ein Hinweis an: post@pilatique.de; Preise siehe unten.
mit Federwiderständen:
Springboard
Hinter dem Namen “Springboard” verbirgt sich ein großes Wandbrett, in das Federwiderstände eingehangen werden. Dazu nutzen wir viele Kleingeräte. Diese große Bandbreite erlaubt vielseitige Wahrnehmung, Unterstützung und fordert heraus. Nach den Stunden fühlt man sich länger, ausgewogen und kraftvoll. Die Gruppe findet mit nur max. 5 Personen statt und jede:r kann beachtet werden.
Montag 16:45Uhr, Dienstag 18:30Uhr, Dienstag 19:45Uhr, Mittwoch 18Uhr — Im Moment sind leider alle Springboardgruppen ausgebucht.
Preise
Willkommenspaket 3 Stunden auf der Matte 40€ oder Springboard 50€ (1 Monat gültig, einmalig buchbar). Anmeldung: post@pilatique.de
auf der Matte:
- 10er Karte 140€ (4 Monate gültig)
- 5er Karte 80€ (2 Monate gültig)
- einzelne Stunde 18€
Springboardkurs:
- 10er Karte 179€ (4 Monate gültig)
- 5er Karte 95€ (2 Monate gültig)
- einzelne Stunde 25€
Kombinationskarten:
- 5x Springboard/ 5x Matte 150€; 2 Monate gültig (geeignet, wenn man 2x pro Woche trainieren möchte)
- 3x Solo, 7x Matte 275€, 4 Monate gültig
- 3x Solo, 7x Springboard 302€, 4 Monate gültig
24 Stunden Regel bei Anmeldungen: bei Absage bis 24 Stunden vorher wird der Kurs nicht berechnet, mit Ausnahme von Präventionskursen und Workshops.
Ich (Irene) freue mich auf Ihre Anmeldung per Mail: post@pilatique.de.
Bei individuellen Fragestellungen oder Schmerzen empfehe ich ins Solotraining zu kommen, denn diese können meistens im Gruppenkurs nicht im ausreichenden Maß adressiert werden.